Es gibt zwei Begriffe, die im Haushalt nichts verloren haben. Das sind „Künstliche Intelligenz“ und „Smart Home“. Jedenfalls jetzt noch nicht. Die Hersteller täten gut daran, sich auf die Weiter...
Der Softwarekonzern SAP wurde im Jahr 1972 gegründet - das ist ganz schön lange her. Und noch dramatischer: Wenn es um die Größe und internationale Bedeutung geht, ist seither kein vergleichbare...
Die größte Videospielemesse der Welt läuft - in Deutschland. Und mit einer halbe Million Besuchern meldet die Gamescom einen neuen Rekord. Warum spielen eigentlich immer mehr Menschen Computersp...
Apple ist als erster privates Unternehmen der Welt an der Börse mehr Wert als 1 Billion Dollar. Wieso gerade Apple? Wieso ist das iPhone so erfolgreich? Darum geht es in unserem neuen Podcast. W...
Wer sich heute ein Smartphone kaufen möchte, kann unter unglaublich vielen Geräten wählen. Neben den bekannten Anbietern Samsung, Apple, Google und Huawei gibt es viele andere – und Geräte in na...
Immer mehr Daten sind im Netz, auch immer mehr sensible. Doch mit dem Nutzen wächst auch die Gefahr - Hacker greifen persönliche Informationen ebenso ab wie sie versuchen, die IT von Firmen oder...
Die EU-Kommission hat gerade eine 4,3 Milliarden Euro hohe Geldbuße gegen Google verhängt. Sie wirft dem Konzern vor, das Betriebssystem Android zu instrumentalisieren, um der Suchmaschine oder ...
100 Milliarden Dollar an Softwareentwickler ausgeschüttet. Dafür gesorgt, dass man nicht für einen großen Konzern arbeiten muss, um als Programmierer mit eine Idee erfolgreich zu sein. Das Smart...
„Künstliche Intelligenz für Jedermann“ – so heißt das neue Einsteigerbuch, das aus der erfolgreichen Serie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über diese Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhundert...
Wann soll der Sohn das erste Handy bekommen? Ist Whatsapp unerlässlich? Wenn es um die Erziehung geht, sind Fragen rund um die Technik mittlerweile zentral. Und natürlich unglaublich knifflig. I...