Welche Digitalisierung wollen wir? Wie frei verfügbar sollen unsere Daten sein? Nicht nur Kanzlerin Angela Merkel möchte, dass Deutschland und Europa einen eigenen Weg einschlagen in dieser wich...
Die Vereinigten Staaten klagen das chinesische Unternehmen Huawei an - es geht um Industriespionage, die Sanktionen gegen Iran und mehr. Sind die Vorwürfe berechtigt? Oder ist Huawei einfach zu ...
Die Digitalisierung erfordert auch eine neue Bildung. Sind die Schulen technisch gerüstet? Gibt es genügend Lehrer, die Informatik unterrichten können? Können schon Kitas etwas tun? Wir diskutie...
Ist das Internet kaputt? Machen soziale Medien die Welt besser oder schlechter? Auf der wichtigen Tech-Konferenz DLD in München geht es genau darum. Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg sp...
Daten von Politikern und anderen Prominenten sind im Netz aufgetaucht, darunter auch Gespräche in der Familie des Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck. Seitdem diskutiert Deutschland, wie sicher da...
Zum Jahresbeginn blickt die Menschheit wieder auf den Mond - und das in einem besonderen Jahr. Denn vor 50 Jahren bereiteten sich Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins auf ihre Mondlan...
Mark Zuckerberg hat sich am Anfang des Jahres vorgenommen, Facebook zu reparieren. Ob er da schon ahnte, wie sehr das größte soziale Netzwerk der Welt in den Fokus rücken sollte? Nicht nur ganz ...
Es ist das größte Comeback in der Technologiebranche der vergangenen Jahre. Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft galt nach der Jahrtausendwende als langweilig, die coolen Wachstumsgeschic...
Nach Google hat nun auch Apple seinen Bezahldienst Pay in Deutschland auf den Markt gebracht. Und auch die Sparkassen machen ein entsprechendes Angebot. Wie funktioniert das? Wer kann das nutzen...
Instagram ist ein Alltagsmedium geworden, Facebook inzwischen nur noch etwas für die älteren Semester. Twitter muss in Deutschland kämpfen, Google schaltet sein Netzwerk Google+ wieder ab. In de...