F.A.Z. Digitalwirtschaft

F.A.Z. Digitalwirtschaft

Warum der Airbus A380 scheiterte - Episode 37

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das größte Passagierflugzeug der Welt wird eingestellt, ein Prestigeprojekt ist am Ende. Wie konnte das passieren? Was hat die Führung von Airbus falsch eingeschätzt? In dieser Episode geht es um die wichtigsten Trends in der Luftfahrt, den Zweikampf zwischen Europa und Amerika. Und auch darum, was das mit vierstrahligen Flugzeugen zu tun hat.

Ein dritter Weg für Europa - Episode 36

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Digitalisierung wollen wir? Wie frei verfügbar sollen unsere Daten sein? Nicht nur Kanzlerin Angela Merkel möchte, dass Deutschland und Europa einen eigenen Weg einschlagen in dieser wichtige Phase. Auch der deutsche Internetunternehmer Peter Ganten hat sich Gedanken darüber gemacht - und erklärt, was er ablehnt: Sowohl China als auch das Silicon Valley. Wir diskutieren seine Idee(n).

Wie gefährlich ist Huawei wirklich? - Episode 35

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Vereinigten Staaten klagen das chinesische Unternehmen Huawei an - es geht um Industriespionage, die Sanktionen gegen Iran und mehr. Sind die Vorwürfe berechtigt? Oder ist Huawei einfach zu erfolgreich und eine zu große Konkurrenz für die anderen Telekommunikationsausrüster? In dieser Episode geht es um den technologischen Wettlauf der Supermächte, was das mit 5G zu tun hat - und welche Rolle Europa dabei spielt.

(Zu der Folge erreichte uns der Hinweis eines Lesers, der Huawei-Gründer habe trotz der chinesischen Ein-Kind-Politik tatsächlich nicht nur ein Kind – das ist richtig.)

Unsere Schulen sind noch nicht gut genug - Episode 34

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Digitalisierung erfordert auch eine neue Bildung. Sind die Schulen technisch gerüstet? Gibt es genügend Lehrer, die Informatik unterrichten können? Können schon Kitas etwas tun? Wir diskutieren in dieser Folge die vielen Facetten dieser breiten Umwälzung. Und sagen, was die Politik tun kann - und was die Eltern tun können.

Von der DLD nach Davos: Jetzt geht es um alles - Episode 33

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist das Internet kaputt? Machen soziale Medien die Welt besser oder schlechter? Auf der wichtigen Tech-Konferenz DLD in München geht es genau darum. Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg spricht, die Vorstandschefs der Post und von BMW sind da. Danach trifft sich die Elite der Wirtschaftswelt wie in jedem Jahr in den Schweizer Bergen. Und auch dort herrscht alles andere als ausgelassene Fröhlichkeit. Die F.A.Z. berichtet umfassend von vor Ort über beide Großereignisse.

Wie schlimm sind Hacker-Angriffe? - Folge 32

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daten von Politikern und anderen Prominenten sind im Netz aufgetaucht, darunter auch Gespräche in der Familie des Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck. Seitdem diskutiert Deutschland, wie sicher das Internet und persönliche Daten sind. Wie groß ist die Bedrohung durch Cyberangriffe? Wer verteidigt die Deutschen? Wie können sich einzelne Menschen und Unternehmen schützen? Darum geht es in unserer neuen Episode.

Warum die Raumfahrt für uns so wichtig ist - Folge 31

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Jahresbeginn blickt die Menschheit wieder auf den Mond - und das in einem besonderen Jahr. Denn vor 50 Jahren bereiteten sich Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins auf ihre Mondlandung vor. Es ist nur ein Zufall, aber in diesem ganz besonderen Jubiläumsjahr wird die Raumfahrt endlich wieder spannend, nicht nur wegen der Chinesen und ihrer Sonde. Tatsächlich gibt es viele neue Pläne rund um die bemannte Raumfahrt. Aus guten Gründen. Und am Horizont wartet der Mars.

Datenskandale, Facebook, Künstliche Intelligenz: Unser Jahresrückblick - Folge 30

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mark Zuckerberg hat sich am Anfang des Jahres vorgenommen, Facebook zu reparieren. Ob er da schon ahnte, wie sehr das größte soziale Netzwerk der Welt in den Fokus rücken sollte? Nicht nur ganz konkret wie im Cambridge-Analytica-Fall, sondern auch als Symbol für zunehmende Sorgen um "das Internet"? Wir blicken in dieser Episode zurück und nach vorne. Und es geht nicht nur um Facebook und den Aufstieg der Künstlichen Intelligenz.

Wie Microsoft neu angefangen hat - Folge 29

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist das größte Comeback in der Technologiebranche der vergangenen Jahre. Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft galt nach der Jahrtausendwende als langweilig, die coolen Wachstumsgeschichten schrieben andere. Dann ging auch noch der Kauf von Nokia schief. Doch unter dem aktuellen Vorstandsvorsitzenden Satya Nadella, dem Nachfolger von Steve Ballmer, geht es stetig bergauf. Das Unternehmen hat erfolgreich auf die Cloud gesetzt, auf Abomodelle für seine Software und zunehmend spürbar auch auf Künstliche Intelligenz. Jetzt muss es nur irgendwann noch mal wieder Spaß machen, Windows zu benutzen. Darüber sprechen Alexander Armbruster, Patrick Bernau und Carsten Knop.

Jetzt oder nie: Nutzen die Deutschen das Mobile Bezahlen? - Folge 28

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach Google hat nun auch Apple seinen Bezahldienst Pay in Deutschland auf den Markt gebracht. Und auch die Sparkassen machen ein entsprechendes Angebot. Wie funktioniert das? Wer kann das nutzen? Welches Risiko steckt dahinter? In unserer neuen Episode geht es um das Bezahlen der Zukunft. Und die spannende Frage: Wie reagieren die Deutschen darauf, die so sehr an ihrem Bargeld hängen?

Über diesen Podcast

Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext.

Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985
Mehr erfahren: https://fazdigitec.de

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abonnieren

Follow us