F.A.Z. Digitalwirtschaft

F.A.Z. Digitalwirtschaft

Widerstandsfähiger durch mehr Technik! – Episode 96

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Corona-Krise funktionieren große Teile des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens nur, weil die digitale Infrastruktur das ermöglicht - angefangen vom Homeoffice über Videokonferenzen bis hin zu verschiedensten anderen Internetdiensten. Die hessische Digitalministerin Kristina Sinemus und Acatech-Präsident Karl-Heinz Streibich diskutieren, welche Lehren daraus zu ziehen sind.

Was wird jetzt aus der Digitalagenda der EU, Herr Voss? - Folge 95

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Kampf gegen die Corona-Pandemie und ihre verheerenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen dominiert die politische Tagesordnung, auch in Brüssel. Zugleich zeigt sich gerade jetzt, wie wichtig technische Fähigkeiten sind - um zum Beispiel Programme zu kreieren, die helfen, die weitere Ausbreitung des Virus einzugehen, oder um den wirtschaftlichen Betrieb wenigstens teilweise aufrecht zu erhalten, wenn viele Menschen von zu Hause aus arbeiten. Der Europaabgeordnete Axel Voss, der unlängst schon davor warnte, dass der Kontinent eine digitale Kolonie Amerikas oder Chinas zu werden droht, erklärt, wieso die EU gerade jetzt viel beherzter den Weg zu größerer digitaler Eigenständigkeit einschlagen muss - auch wenn das bedeutet, dass an anderer Stelle weniger Geld ausgegeben wird.

Mit einer App und anderer Technik gegen die Pandemie – Folge 94

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Folgen der Corona-Krise sind verheerend, für Gesellschaft und Wirtschaft. Nicht nur Deutschland arbeitet an einer Smartphone-App, die helfen soll, die Pandemie einzugehen. Wie vielversprechend ist das? Welche Daten sind dafür nötig? Und wie verändert sich unser Arbeitsleben dauerhaft dadurch, dass sich nun noch viel mehr Menschen daran gewöhnen, von Zuhause aus zu arbeiten?

Wie überleben und wachsen Unternehmen trotz Corona?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Corona-Krise hat erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftsleben. Viele, gerade auch kleinere Unternehmen, kämpfen um ihre Existenz. Wie stabilisiert man in einer solchen Phase den Betrieb? Wie muss man die Strategie verändern, um in und vor allem nach der Krise wieder wachsen zu können? Und was heißt das für die Führung der Mitarbeiter? Diese Fragen beantwortet Guido Quelle, Mehrheitsgesellschafter der Mandat Managementberatung mit Sitz in Dortmund und Büros in London und New York, in dieser Folge des F.A.Z.-Digitec Podcasts. Dabei lernt man schnell: Die Antworten haben viel mit Digitalisierung zu tun.

Wie Corona den Schulen digital Beine macht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wegen des Coronavirus wird an deutschen Schulen nicht mehr in den Klassenräumen unterrichtet, wohl aber bekommen die Schüler diverse Aufgaben über das Internet zugeteilt. Doch wie kommen Schulen überhaupt sicher ins Netz? Wie kann Open-Source-Software dabei helfen? Wie ist es dabei um die Rolle der großen amerikanischen Technologiekonzerne bestellt – und was hat das alles mit der digitalen Eigenständigkeit Europas zu tun? Darüber reden wir im F.A.Z. Digitec-Podcast in dieser Woche mit Peter Ganten, dem Vorstandsvorsitzenden des Bremer Softwarehauses Univention GmbH, zugleich Vorstandschef des Lobbyverbandes Open Source Business Alliance.

Warum Mathe immer wichtiger wird, erklärt Youtube-Star Daniel Jung – Folge 91

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daniel Jung bietet einen Youtube-Kanal über Mathematik an, den mittlerweile weit mehr als 600.000 Menschen abonnieren. Er erklärt, wieso das Fach immer wichtiger wird, wie sich Bildung durch die vielen Online-Angebote und Internet-Möglichkeiten verändert – und warum der Lehrer in der Schule gleichwohl unersetzlich bleibt.

Torben Platzer erklärt, wie Social Media funktioniert – Episode 90

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist wichtig, um auf gerade unter jungen Menschen angesagten Plattformen wie Instagram, Tiktok oder Youtube erfolgreich zu sein? Wie wird eine Marke dort bekannt und beliebt? Und bringt es dem Siemens-Vorstandsvorsitzenden Joe Kaeser etwas, öffentlichkeitswirksam mit prominenten Klimaaktivisten zu diskutieren? Der bekannte Youtuber und Unternehmensgründer Torben Platzer erklärt das – auch mit Erfahrungen aus seinem eigenen Leben.

So stark ist Deutschland im Weltraum – Episode 89

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das deutsche Raumfahrtunternehmen OHB stellt seit Jahrzehnten Satelliten her und arbeitet nun auch an eigenen kleinen Raketen. Der Eigentümer und Vorstandsvorsitzende Marco Fuchs erklärt, was dahintersteckt, wie und wo er mit finanzstarken Unternehmern wie Jeff Bezos und Elon Musk mithalten will - und was die Zukunft der Raumfahrt sein kann.

Was taugt Europas neue Digitalstrategie? – Folge 88

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerade erst war Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in Brüssel, um die Spitzen der EU zu treffen, zuvor reist schon der Alphabet-Vorstandsvorsitzende Sundar Pichai an. Grund ist die Daten- und KI-Strategie der EU, neue Regeln für das Internet und wichtige Schlüsseltechnologien. Doch wie konkret ist das, was die Kommission vorgestellt hat? Und reicht das, damit Europa den Anschluss hält an Amerika und China?

Über diesen Podcast

Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext.

Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985
Mehr erfahren: https://fazdigitec.de

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abonnieren

Follow us