Der nächste Mobilfunkstand 5G bedeutet einen Einschnitt: Er hebt das Internet auf eine neue Stufe, die viel sensiblere Bereiche umfasst als den Austausch von Kurznachrichten, Computerspielen, od...
Zum ersten Mal gibt es einen "Digitaltag" in Deutschland. Mehr als 1000 Events hat ein Bündnis organisiert, dem neben dem BDI und dem ZDH auch die Caritas oder die Deutsche Forschungsgemeinschaf...
Amerika und China, die beiden größten Volkswirtschaften der Welt, befinden sich auf Konfrontationskurs. Hongkong und Huawei sind die Stichworte einer Auseinandersetzung, die politisch, wirtschaf...
Der amerikanische Präsident legt sich mit wichtigen Internetplattformen an, nachdem der Kurznachrichtendienst Twitter zwei seiner Mitteilungen als bedenklich markiert hat. Was hat er vor? Welche...
Zum ersten Mal seit seit Jahren bringen die Amerikaner wieder selbst Astronauten ins All. Sie haben viel vor: Erst zur Raumstation ISS, dann zum Mond, dann vielleicht noch viel weiter. Eine wich...
Während sich die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise vielerorts verheerend auswirken, kristallisiert sich zugleich heraus: Der digitalen Transformation der Gesellschaft verleiht sie einen g...
Fresenius ist ein deutscher Vorzeigekonzern, auch wenn es zuletzt etwas holpriger lief als früher schon einmal. Gleichwohl: Das Unternehmen aus Bad Homburg ist einer der größten privaten Kranken...
Ralf Kleber ist Deutschland-Chef des größten Online-Händlers der Welt. Der Konzern gehört zu den wenigen, deren Dienste in der Corona-Krise noch nachgefragter sind. Er spricht über neue Sicherhe...
Der deutsche Informatiker Richard Socher ist einer der Stars der Künstlichen Intelligenz. Er studierte in Leipzig und Saarbrücken, wechselte dann nach Stanford an die amerikanische Westküste und...
Kein Land auf der Welt meldet so viele mit dem neuartigen Coronavirus infizierte Menschen wie die Vereinigten Staaten. Zugleich sitzen gerade in Amerika Unternehmen, deren Angebote infolge der P...