Wenn Unternehmen sich in der digitalen Welt des 21. Jahrhunderts positionieren wollen, müssen sie potentielle Kunden breit ansprechen. Dazu gehört auch das typische, stets wiedererkennbare und v...
Assassin's Creed Valhalla, Cyberpunk 2077, Mafia Definitive Edition: Besonders gut kommen Videospiele an, die in eine düstere, dystopische, halb-illegale Umgebung entführen. Natürlich reden die ...
Der Name klingt sperrig, das Vorhaben aber hat es in sich: Die Europäische Kommission plant mit dem "Digital Services Act", einen neuen Rahmen für Online-Konzerne zu setzen mit dem Ziel, kleinen...
TikTok ist das soziale Netzwerk, das gerade unter jungen Menschen besonders beliebt ist und immer häufiger genutzt wird. Nun steht es in Amerika unter Druck, Donald Trump droht damit, die App zu...
In der fiktiven saudi-arabischen Zukunftsmetropole Neopolis verschmilzt echte und künstliche Realität durch hochmoderne Technologie, ist Künstliche Intelligenz ein ständiger Begleiter – und fäll...
Der deutsche Computerwissenschaftler Sepp Hochreiter ist einer der Vordenker der Künstlichen Intelligenz. Schon Anfang der neunziger Jahre beschrieb er in seiner Diplomarbeit einen Lern-Algorith...
Die Corona-Krise hat sich rund um die Welt verheerend auf Arbeitsplätze und unzählige Unternehmen ausgewirkt, die Spannungen zwischen Amerika und China nehmen weiter zu - die Aktienkurse der gro...
Der Daimler-Vorstandsvorsitzende Ola Källenius spricht im F.A.Z. Digitec-Podcast über Technik der Zukunft, neue Partnerschaften und die Möglichkeiten für die Daimler-Aktie.
Im Gespräch mit F.A.Z.-Wirtschaftsredakteurin Ilka Kopplin gehen wir der Frage auf den Grund, warum sich der deutsche Stadt an Curevac beteiligt hat, wie die Situation auf dem Impfstoffmarkt gru...
Urs Hölzle ist der für die technische Infrastruktur zuständige Vorstand von Google und zugleich der dienstältester Mitarbeiter der Suchmaschine mit Ausnahme der beiden Gründer Larry Page und Ser...