Nein, es gibt nicht nur Google, Amazon und Facebook: Der gebürtige Schweizer Adrian Locher hat vor vier Jahren das Unternehmen Merantix gegründet, aus dem schon eine ganze Reihe Start-ups hervor...
Computerprogramme werden immer klüger, Rechner immer schneller: In der Künstlichen Intelligenz gab es in den vergangenen Jahren wichtige Durchbrüche, die mit beeinflussen, wer künftig wie viel v...
Die Corona-Pandemie beschleunigt die Digitalisierung enorm. Sie hat zugleich offengelegt, was auch in unserem Land noch nicht wirklich erfolgreich funktioniert. Es geht einerseits um Dinge wie O...
Für ungefähr 40 Milliarden Dollar will der amerikanische Tech-Konzern Nvidia den britischen Chip-Designer ARM übernehmen, dessen Architekturen in nahezu jedem Smartphone stecken. Doch Widerstand...
In dieser Woche hat Apple nun endlich die nächste Generation seiner beliebten Smartphone-Reihe präsentiert. Vier neue iPhones gibt es, sie alle unterstützen den nächsten Mobilfunkstandard 5G. Do...
Die amerikanische Regierung geht gegen den Handyhersteller und Netzwerkausrüster Huawei vor. Als besonders schmerzhaft für den Konzern stellt sich heraus, dass er - Stand jetzt - künftig keine C...
Zwei neue Smartphones, einen neuen Chromecast und einen Audio Speaker hat der Internetkonzern Alphabet in dieser Woche vorgestellt - Grund genug für uns, wieder einmal zu diskutieren, was auf de...
Carsten Maschmeyer hat sich verändert. Heute sucht er vor allem nach aufgeweckten Unternehmern, gibt ihnen Geld, um ihre Ideen aufzubauen. Wie er dabei vorgeht, warum ihm seine Rolle in der beli...
Bernhard Schölkopf studierte Mathematik, Physik und Philosophie und wurde promoviert in Informatik. Derzeit leitet er das Max-Planck-Institut für lernende Systeme in Tübingen, lehrt zudem an der...
Router sind längst nicht so angesagt wie Streamingdienste oder soziale Netzwerke. Kein Wunder also, dass der amerikanische Computerkonzern Cisco seltener in den Schlagzeilen steht als Facebook, ...