Eine virtuelle Welt, die sich anfühlt wie die natürliche, in der wir Freunde treffen, Konzerte besuchen oder Sport machen können: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg verbindet schon seit einiger Ze...
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie des Jahrhunderts. Die Zahl der Systeme und Anwendungen wächst schnell, Unternehmen und Staaten investieren Milliarden, um weiter voranzukomme...
Vor 20 Jahren eröffnete Google ein Büro in Deutschland, nach Japan war das erst das zweite Land außerdem Amerikas, in welches das damals noch junge Internetunternehmen expandierte. Philipp Justu...
Gewaltige neue neuronale Netze sorgen für Schlagzeilen, China und die Vereinigten Staaten haben enorme Programme auf den Weg gebracht, um KI weiter zu entwickeln, wo bleiben da Deutschland und E...
Informatiker sind heiß begehrt: Sie sollen Künstliche Intelligenzen konstruieren, Quantencomputer bauen und das Internet weiterentwickeln. Doch welche Themen treiben sie eigentlich um, wenn sie ...
Nicht erst die Pandemie hat offenbart, wie es um die Digitalisierung Deutschlands steht. Dabei wäre sehr viel mehr möglich schon mit existierenden Technologien - im Gesundheitssystem, in der öff...
Weltkriege, die berühmteste österreichische Kaiserin, Matthias Schweighöfer und mehr: Der amerikanische Unterhaltungskonzern Netflix möchte mit einer Vielzahl neuer lokal produzierte Inhalte deu...
Chips stecken überall drin - im Smartphone und im Auto. Der Bedarf wird weiter wachsen. Zugleich ist die dahinter steckende Produktionstechnologie teuer und hochkomplex: Eine moderne Chipfabrik ...
Erst war das Internet, dann das World Wide Web, dann kamen die sozialen Medien und Smartphones. Und nun? Steht die nächste Stufe der universalen Vernetzung bevor? Was folgt aus immer schnelleren...
Digitalisierung ist mitunter ein ungemein kleinteiliger Prozess, der viel Zeit, Aufwand und besondere technische Fertigkeiten erfordert. Nach wie vor gibt es in großen wie kleinen Unternehmen un...